Montag, 13. Oktober 2025

Pfarrei Saas-Almagell

Pfarrei Saas-Fee

Wallfahrt der Oberwalliser Sakristane nach Hergiswald

Am frühen Morgen des 13. Oktobers machten sich 29 Sakristaninnen und Sakristane gemeinsam mit ihrem neuen Präses Pfarrer Daniel Noti auf den Weg zum Wallfahrtsort Hergiswald.
In sicherer Obhut unseres Chauffeurs Steven von Pauli Reisen begann eine erfüllte Wallfahrt.

Nachdem alle Teilnehmenden eingestiegen waren, begrüsste uns Präsident Renato Anthamatten, stellte unseren neuen Präses vor, dieser leitete die Fahrt mit einem gemeinsamen Gebet ein. Unterwegs erzählte uns Pfarrer Noti bereits erste eindrückliche Details über den Wallfahrtsort. Ein kurzer Halt in Erstfeld bot Gelegenheit für Kaffee und Gipfeli, bevor wir gegen 11.00 Uhr unser Ziel erreichten.

Ankunft und Gottesdienst

In Hergiswald wurden wir von Kaplan Beat Marchon herzlich empfangen. Anschliessend feierte Pfarrer Daniel Noti mit uns seine erste heilige Messe als Präses.
Kaplan Marchon hielt eine berührende Predigt über das „Ja“ Mariens, welches uns alle zum Nachdenken anregte.
Der feierliche Gottesdienst fand seinen Höhepunkt, als jeder von uns in der Loreto-Kapelle den eucharistischen Segen persönlich empfing – ein tief bewegender Moment der Gnade.

Gemeinschaft und Stärkung

Nach der Messe kehrten wir im Restaurant Hergiswald ein. Das neu erbaute, mit heimischen Hölzern gestaltete Gasthaus bot eine warme und einladende Atmosphäre.
Bei einer ersehnten, heissen Suppe und einem feinen Mittagessen genossen wir die Gemeinschaft und den – leicht nebelverhangenen – Blick auf Kriens und Luzern.

Führung durch die Wallfahrtskirche

Gestärkt und dankbar erhielten wir anschliessend von Kaplan Marchon eine eindrückliche Führung durch die Kirche.
Er erzählte uns von der Geschichte der Einsiedelei des Johann Wagner (1489), der hier nach Jahren als Kartäuser ein gottgeweihtes Leben führte. Auf ihn geht das erste Bethaus von Hergiswald zurück – der Ursprung dieses heiligen Ortes.

Die heutige Wallfahrtskirche (1501–1662) gilt als bedeutendster Wallfahrtsort des Kantons Luzern und beeindruckt mit ihrem reichen barocken Schmuck. Besonders der Bilderhimmel von Kaspar Meglinger mit seinen 324 Symboltafeln über die Tugenden der Gottesmutter Maria, sowie die Loreto-Kapelle mit der Schwarzen Madonna, machten auf uns grossen Eindruck.
Ebenso faszinierte uns die Erzählung des Rosenkranzwegs mit seinen 857 Stufen und 20 Stelen, der als „Aufstieg zum Licht“ den Pilgerweg des Lebens versinnbildlicht. Leider fehlte uns dazu die Zeit.

Dank und Heimkehr

Zum Abschluss bedankten wir uns herzlich bei Kaplan Beat Marchon – nicht ohne ein kleines flüssiges Zeichen der Walliser Wertschätzung 😉 – für seine bewegende Predigt, den Segen und die wunderbare Führung.
Auf der Heimfahrt über Brünig und Grimsel beteten wir gemeinsam den Freudenreichen Rosenkranz.

Bevor die ersten Mitreisenden im Goms ausstiegen, überreichte uns Pfarrer Daniel Noti über Renato Anthamatten ein kleines Andenken: ein Bild mit den Symbolen Glaube – Liebe – Hoffnung und einem Pilgergebet.

Ein Tag voller Segen

Es war ein wunderschöner, gesegneter Tag – erfüllt von Gemeinschaft, Gebet und Dankbarkeit.
Im Namen aller Teilnehmenden ein herzliches Vergelt’s Gott
an:

  • unseren Präsidenten Renato Anthamatten und den Vorstand Cornelia Fux, Alfonsine Werlen und Martin Gasser für die Organisation,
  • Pfarrer Daniel Noti für die würdige Messe, geistliche Begleitung und, dass er das Amt als Präses übernommen hat,
  • Kaplan Beat Marchon für die Predigt und Führung,
  • dem Team des Restaurants Hergiswald für das köstliche Mahl,
  • und Chauffeur Steven von Pauli Reisen für die sichere Fahrt.

Vergelt’s Gott euch allen!
Vreni Bumann-Kuhn

Und hier noch ein paar Bilder von diesem wunderschönen Tag und Ort

Gottesdienste

Ihr wöchentlicher Termin

Sonntag

Pfarrei Saas-Fee

09.00 - 10.00 > Sonntagsmesse

08.15-08.45 Uhr Beichtgelegenheit

Pfarrei Saas-Almagell

10.30 - 11.30 > Sonntagsmesse

Montag

Pfarrei Saas-Fee

17.30 - 18.00 > Rosenkranzgebet

Dienstag

Pfarrei Saas-Fee

19.00 - 19.30 > Heilige Messe

Mittwoch

Pfarrei Saas-Almagell

18.30 - 19.00 > Heilige Messe

Donnerstag

Pfarrei Saas-Fee

08.00 - 08.30 > Schulmesse

Freitag

Pfarrei Saas-Fee

19.00 - 20.00 > Herz-Jesu-Messe

Immer am ersten Freitag im Monat
17.00-18.45 Uhr Aussetzung des Allerheiligesten in der Pfarrkirche
18.00-18.45 Uhr Beichtgelegenheit
Gedächtnis für die Wohltäter der Pfarrei

Pfarrei Saas-Almagell

08.15 - 08.45 > Schulmesse

Einmal im Monat

Pfarrei Saas-Almagell

08.15 - 08.45 > Heilige Messe

Samstag

Pfarrei Saas-Almagell

17.30 - 18.30 > Vorabendmesse

16.45-17.15 Uhr Beichtgelegenheit

Pfarrei Saas-Fee

19.00 - 20.00 > Vorabendmesse

Zukünftige Dienstleistungen